Offenes Chorprojekt
Johannes Brahms
Liebesliederwalzer
Sonntag 16. Juli 2023 18:30 Uhr St. Johannis
Bachchor Würzburg
Hae-Kyung Jung, Leitung
Da pacem domine – Verleih uns Frieden
a-capella Chormusik von Schütz, Mauersberger, Kaminski, Mendelssohn, u.a.
Freitag 17. März 2023 19 Uhr St. Johannis
Pfarrer Jürgen Reichel, Lesungen
Tyron Kretzschmar, Orgel
Bachchor Würzburg
Philipp Steigerwald, Leitung
Weihnachtsoratorium
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium Kantaten 1 – 3
Sonntag 27. November 2022 17 Uhr Pfarrkirche Heiligkreuz
Elke Kottmair, Sopran
Hiroe Ito, Alt
Hubert Schmid, Tenor
Juha Kotilainen, Bass
Chor der Katholischen Pfarrkirche Heiligkreuz
Bachchor Würzburg
Orchester der Katholischen Pfarrkirche Heiligkreuz
Anke Willwohl, Leitung
Regine Schlereth, Leitung
Weihnachtskonzert
Festliche Musik zu Advent und Weihnachten
Samstag 26. November 2022 19 Uhr St. Johannis
Martin Gál, Orgel
Nicole Then, Lesungen
Bachchor Würzburg
Frauenensemble Cantica
Würzburger Bläserensemble
Regine Schlereth, Leitung
Requiem
Gabriel Fauré
Requiem op. 48
Samstag 19. November 2022 19 Uhr St. Johannis
Uwe Schenker-Primus, Bariton
Andreas Mildner, Harfe
Bachchor Würzburg
Bachorchester Würzburg
Regine Schlereth, Leitung
Requiem
Maurice Duruflé
Requiem
Motetten „Ubi caritas“, „Notre Pére“
Jehan Alain
Litanies pour orgue
Neuer Termin: Samstag 14. Mai 2022 19 Uhr
St. Johannis
Barbara Giouseljannis, Alt
Sven Fürst, Bariton
Martin Gál, Orgel
Bachchor Würzburg
Regine Schlereth, Leitung
Beethoven C-Dur Messe op. 86
Ludwig van Beethoven, Messe C-Dur op. 86
Felix Mendelssohn Bartholdy, Der 42. Psalm „Wie der Hirsch“
Felix Mendelssohn Bartholdy, „Verleih uns Frieden“
Werke für Soli, Chor und großes Orchester
Judith Wiesebrock, Sopran
Vera Maria Bitter, Alt
Sebastian Köchig, Tenor
Eric Fergusson, Bass
Bachchor Würzburg
Bachorchester Würzburg
Leitung Matthias Querbach
Das Konzert muß coronabeding ausfallen.
30.11.2019 Felix Mendelssohn Bartholdy, Oratorium Paulus op. 36
Felix Mendelssohn Bartholdy, Oratorium Paulus op. 36
(Oratorium innerhalb der 51. Würzburger Bachtage)
St. Johannis/Würzburg, 30.11.2019, 19 Uhr
Sibylla Rubens, Sopran
Ulrike Malotta, Alt
Eric Stoklossa, Tenor
York Felix Speer, Bass
Münchner Bachsolisten
Bachchor Würzburg
Matthias Querbach
23.11.2019: J.S: Bach, Johannespassion BWV 245
Johann Sebastian Bach, Johannespassion BWV 245
(Oratorium innerhalb der 51. Würzburger Bachtage)
St. Johannis/Würzburg, 23.11.2019, 19 Uhr
Julia Sophie Wagner, Sopran
Nicole Pieper, Alt
Christian Rathgeber, Tenor
Felix Rathgeber, Jesus
Tobias Berndt, Bass
La strada armonica (auf historischen Instrumenten)
Bachchor Würzburg
Matthias Querbach
Duke Ellington: Sacred Concert
Duke Ellington: Sacred Concert
Johann Sebastian Bach: „Singet dem Herrn“ (Jazzversion)
Evelyn Kincses, Jazz-Sopran
Philipp Gschliesser, Stepptanz
Big Band Würzburg
Bachchor Würzburg
Leitung Matthias Querbach
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem KV 626
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem KV 626
Johann Sebastian Bach: Kantate 21 „Ich hatte viel Bekümmernis“
Friederike Mauß, Sopran
Vera Maria Bitter, Alt
Johannes Strauß, Tenor
Florian Rosskopp, Bass
Bachchor Würzburg
Bachorchester Würzburg
Leitung Matthias Querbach
Weihnachtsoratorium
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium I – III, BWV 248
Sonntag 2. Dezember 2018, 17 Uhr,
St. Johanniskirche Würzburg
Julia Sopie Wagner, Sopran
Nicole Pieper, Alt
Andreas Weller, Tenor
Martin Schicketanz, Bass
Bachchor Würzburg
Münchner Bachsolisten
Matthias Querbach, Leitung
Festgottesdienst mit Bachkantate
Johann Sebastian Bach
„Wir danken Dir Gott, wir danken Dir“ BWV 29
Sonntag 2. Dezember 2018, 10 Uhr,
St. Johanniskirche Würzburg
Julia Sopie Wagner, Sopran
Nicole Pieper, Alt
Christian Rathgeber, Tenor
Martin Schicketanz, Bass
Bachchor Würzburg
Prof. Dr. h.c. Christoph Bossert, Orgel
Münchner Bachsolisten
Matthias Querbach, Leitung
Hohe Messe h-Moll
Johann Sebastian Bach
Samstag 1. Dezember 2018, 20 Uhr,
St. Johanniskirche Würzburg
Julia Sopie Wagner, Sopran
Nicole Pieper, Alt
Christian Rathgeber, Tenor
Martin Schicketanz, Bass
Bachchor Würzburg
Münchner Bachsolisten
Matthias Querbach, Leitung
Gottesdienst mit Bachkantate
Johann Sebastian Bach
„Wir müssen durch viel Trübsal“ BWV146
Sonntag 25. November 2018, 10 Uhr,
St. Johanniskirche Würzburg
Julia Sopie Wagner, Sopran
Christian Rohrbach, Altus
Tilman Lichdi, Tenor
Felix Rathgeber, Bass
Bachchor Würzburg
Barockorchester La strada armónica (auf historischen Instrumenten)
Matthias Querbach, Leitung
Marienvesper
Claudio Monteverdi
Samstag 24. November 2018, 20 Uhr,
St. Johanniskirche Würzburg
Julia Sopie Wagner, Sopran
Siri Karoline Thornhill, Sopran
Christian Rohrbach, Altus
Tilman Lichdi, Tenor
Christian Rathgeber, Tenor
Richard Logiewa, Bass
Felix Rathgeber, Bass
Bachchor Würzburg
Barockorchester La strada armónica (auf historischen Instrumenten)
Matthias Querbach, Leitung
Motettenkonzert
Johann Sebastian Bach
Samstag 28. April 2018, 20 Uhr,
St. Johanniskirche Würzburg
Kammerchor wuerzburg.vokal
Bachsolisten Würzburg
Matthias Querbach, Leitung
Die fünf doppelchörigen Motetten Bachs gehören zu den vokalen Highlights des Barocks:
Matthäus-Passion
Johann Sebastian Bach
Samstag 03. März 2018, 18 Uhr,
St. Johanniskirche Würzburg
Jana Baumeister, Sopran
Anneka Ulmer, Alt
Bernhard Schneider, Tenor
Klaus Mertens, Bass
Martin Schicketanz, Jesusworte
Bachchor Würzburg
Barockorchester La strada armónica (auf historischen Instrumenten)
Matthias Querbach, Leitung
Die Matthäuspassion von J.S. Bach gilt als unvergleichliches Meisterwerk christlich-abendländischer Musik, menschlicher Kultur überhaupt.
ORATORIUM II
Jan Dismas Zelenka:
Magnificat D-Dur ZWV 108
Johann Sebastian Bach:
Weihnachtsoratorium Kantaten 1 – 3 BWV 248
Samstag 02. Dezember 2017, 20 Uhr,
St. Johanniskirche Würzburg
Marie F. Schöder, Sopran
Anneke Ulmer, Alt
Benjamin Glaubitz, Tenor
Martin Schicketanz, Bass
Bachchor Würzburg
La strada armónica (auf historischen Instrumenten)
Matthias Querbach, Leitung
Der Lobgesang der Maria – das Magnificat – zählt zu den bedeutendsten neutestamentlichen Gesängen. Seit den Anfängen der Kirchenmusik beschäftigen sich Komponisten immer wieder mit diesen Versen und bringen den Text aus dem Lukas-Evangelium auf mannigfaltige Art zum Klingen.
Oratorium I
Wolfgang Amadeus Mozart:
Oratorium „Der Messias“ KV 572
Samstag 25. November 2017, 20 Uhr,
St. Johanniskirche Würzburg
Julia Sophie Wagner, Sopran
Ursula Eittinger, Alt
Andreas Weller, Tenor
Felix Rathgeber, Bass
Bachchor Würzburg
Würzburger Bachorchester
Matthias Querbach, Leitung
Händels Messias zu bearbeiten war keine eigene Idee Mozarts. Vielmehr handelte es sich dabei um einen Auftrag des Barons Gottfried van Swieten.